Reiseablauf




Lassen Sie ihren Alltag hinter sich. Begeben Sie sich in das Tempo vergangener Zeiten und genießen Sie Ruhe, Natur und die Ursprünglichkeit dieser Reise. Entspannen Sie bei Schrittgeschwindigkeit, entdecken Sie den „Landmenschen“ in sich, ihren Freunden und in Ihrer Familie.
Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie den Wagen. Im Anschluss daran erfolgt unsere Einweisung im Umgang mit Pferd und Wagen. Auf der Probefahrt unterwegs zu ihrer ersten Station lernen Sie von unseren Mitarbeiter*innen alle relevanten Situationen kennen und beherrschen. Bitte rechnen sie bis zur Abfahrt inklusive Anmeldung und Einweisung mit mindestens 2 Stunden. Die erste Nacht verbringen Sie bereits im Planwagen am ersten Übernachtungsplatz.
Tageskilometer liegen bei 10 bis 15 Kilometern am Tag - das entspricht je nach Wegstrecke und Temperament des Pferdes einer Fahrzeit von 2 bis 4 Stunden pro Tag.
Belegung
Ein Wagen kann mit maximal 4 Erwachsenen belegt werden. Eine Reise mit Kindern ist nur in Begleitung von mindestens 2 Erwachsenen buchbar. Das Mindestalter der Kinder ist 3 Jahre. Bei einer Belegung mit mehr Kindern wird es zwar eng, aber gemütlich.
Hunde können selbstverständlich mitgenommen werden, sofern sie keine Angst vor Pferden haben.
Verpflegung
Sie können unseren Einkaufsservice nutzen, dieser beliefert sie auch während der Woche maximal 2 mal mit frischen Produkten aus der Region. Ansonsten besteht die Möglichkeit, an den Stationen gegen eine Gebühr ein Abendessen beziehungsweise ein Frühstück zu bestellen. Einkaufsmöglichkeiten sind auf dem Weg in "Tante Emma" - Läden.
An- und Abreisezeiten
Sie können den Wagen ab 09:00 Uhr übernehmen. Bei Übernahme des Wagens muss eine Kaution von 250,00 Euro hinterlegt in bar werden. Bei der (beanstandungsfreien) Wagenrückgabe erhalten Sie diese Kaution zurück. Die Rückgabe des Wagens erfolgt am Abreisetag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr.
Unsere Pferde
Als Fahrer Ihrer Kutsche haben sie ein liebes, ausgebildetes und gutmütiges Verlasspferd vor sich. Erleben Sie eine intensive Zeit und eine völlig neue Erfahrung mit einem Pferd. Kutsch- und Reitpferde bekommen Sie woanders. Bei uns bekommen Sie einen Freund! Bei uns wird "das Pferd" zu "unserem Pferd". Und umgekehrt werden Sie für das Tier zu "mein Mensch". Es entsteht eine Partnerschaft, eine Freundschaft.

JULE = DIE SENSIBLE
GESCHLECHT: Stute
GEBURTSJAHR: 1996
RASSE: Belgisches Kaltblut

Matilde = DAS NAVI ;)
GESCHLECHT: Stute
GEBURTSJAHR: 1998
RASSE: Kaltblutmix

Fritz = DER ALLESKÖNNER
GESCHLECHT: Wallach
GEBURTSJAHR: 1993
RASSE: Kaltblutmix

Adonis = DER SCHNELLE
GESCHLECHT: Wallach
GEBURTSJAHR: 2004
RASSE: Kaltblut Rotschimmel

Buster = DER STARKE
GESCHLECHT: Wallach
GEBURTSJAHR: 1998
RASSE: Kaltblut

Michel = DER SCHMUSEBÄR
GESCHLECHT: Wallach
GEBURTSJAHR: 2004
RASSE: Kaltblut

Rosi = DIE EIFRIGE
GESCHLECHT: Stute
GEBURTSJAHR: 2006
RASSE: polnisches Kaltblut

PAULA = UNSER JUNGSPUNT
GESCHLECHT: Stute
GEBURTSJAHR: 2005
RASSE: Kaltblut Blauschimmel

VERA = DIE VORSICHTIGE
GESCHLECHT: Stute
GEBURTSJAHR: 1999
RASSE: Kaltblutmix
Die Wagen
Die Wagen haben einen Aufbau aus Holz. Er bietet eine Wohnfläche von etwa zwei mal vier Metern und bis zu vier Personen finden darin einen gemütlichen Schlafplatz.
Alle Wagen verfügen über eine kleine Küchenzeile mit fließend Wasser. Zur Ausstattung des Wagens gehören außerdem Kochgeschirr und Propangas für den Herd, zudem Geschirr, Reinigungsutensilien, Bettdecken, Kissen, Bettwäsche und Geschirrtücher.
Für Ihre Verpflegung sind Sie selbst zuständig. An einigen Stationen kann man auch Essen bestellen, wir bitten um vorherige Anmeldung.





Stationen



Wir bieten Ihnen zur Zeit 16 unterschiedliche Übernachtungspunkte an –
alleinliegende Plätze direkt am See oder am Waldesrand, oder eine Lichtung umgeben von Wald und Fluss. Diese Plätze sind von uns direkt angepachtet und haben keinerlei Komfort – Naturcamping pur (Klappspaten ist an Bord).
Andere Plätze sind zum Beispiel die Wasserburg in Gerswalde oder Schloss Kröchlendorff, wo Koppel und WC beziehungsweise Dusche zur Verfügung gestellt wird und dafür eine Übernachtungspauschale von 15 bis 25 Euro vor Ort zu entrichten ist.
Diese Übernachtungspunkte werden in der Tourbesprechung am Anreisetag speziell auf Ihre Wünsche zu Ihrer Route zusammengestellt. Bei Wochentouren werden in der Regel mindestens zwei Stationen mit (gebührenpflichtigen) Sanitäranlagen angefahren.
Geschlafen wird generell im Planwagen, wo Sie bis maximal vier Betten inkusive Bettzeug zur Verfügung haben.
An- und Abreise
anschrift der station
Friedenfelde
17268 Gerswalde
Telefon: +49 (0) 176 866 322 36
ANSPRECHPARTNERIN: Frau Halser
MIT DEM AUTO
Autobahn A 11 Berlin-Stettin
Abfahrt Pfingstberg
Richtung Gerswalde
In der Ortsdurchfahrt Gerswalde links Richtung Willmine
Nach dem Örtchen Berkenlatten rechts nach Friedenfelde
Bis zum Ende durchfahren und Sie finden linker Hand unseren Hof.
MIT DER BAHN
Anreise bis Wilmersdorf / Uckermark bei Angermünde
Einen Transfer können Sie bei uns vorbestellen. Dauer circa 15 Minuten (Kosten circa 40,00 Euro für Hin- und Rücktransfer bis maximal 4 Personen)
Bitte teilen Sie hierfür mindestens eine Woche vor Anreise Ihre Ankunftszeit per E-Mail mit.
WAGENÜBERNAHME
Die Wagenübernahme erfolgt zwischen 09:00 und 11:00 Uhr.
Sollten Sie zu einer anderen Zeit anreisen wollen, vereinbaren Sie bitte unter
Telefon: +49 (0) 176 866 322 36 (Frau Halser)
eine andere Uhrzeit.
Bei Übernahme des Wagens muss eine Kaution von 250,00 Euro in bar hinterlegt werden. Bei einer (beanstandungsfreien) Wagenrückgabe erhalten Sie diese Kaution zurück.
WAGENRÜCKGABE
Die Rückgabe des Wagens erfolgt zwischen 15:00 und 18:00 Uhr.
Sollten Sie eine Zwischenübernachtung – davor und / oder danach wünschen, lassen Sie uns das wissen - wir kümmern uns darum.